beleidigender Ausdruck
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fluchwort — beleidigender Ausdruck; Schimpfwort; Ordinärwort * * * Fluch|wort, das <Pl. ...worte>: ↑Fluch (1) … Universal-Lexikon
Schimpfwort — Fluchwort; beleidigender Ausdruck; Ordinärwort * * * Schimpf|wort [ ʃɪmpf̮vɔrt], das; [e]s, Schimpfwörter [ ʃɪmpf̮vœrtɐ] und e: beleidigender, meist derber Ausdruck, mit dem man im Zorn jmdn. oder etwas belegt: ein grobes Schimpfwort gebrauchen;… … Universal-Lexikon
Hure, die — Die Hure, plur. die n. 1) Im engsten und vielleicht eigentlichen Verstande, eine jede weibliche Person, welche ihren Leib jeder Mannsperson gegen Lohn, oder um Gewinstes willen, Preis gibt; eine offenbare, oder öffentliche Hure. 2) In weiterer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Biatch — Bitch ist in seiner ursprünglichen Bedeutung das englische Wort für „Hündin“. In der englischen Sprache ist bitch ein beleidigender Ausdruck für eine Frau und kann mit „Schlampe“, „Hure“ oder „Zicke“ übersetzt werden. In der deutschen Sprache… … Deutsch Wikipedia
Biotch — Bitch ist in seiner ursprünglichen Bedeutung das englische Wort für „Hündin“. In der englischen Sprache ist bitch ein beleidigender Ausdruck für eine Frau und kann mit „Schlampe“, „Hure“ oder „Zicke“ übersetzt werden. In der deutschen Sprache… … Deutsch Wikipedia
Bitch — ist in seiner ursprünglichen Bedeutung das englische Wort für „Hündin“. In der englischen Sprache ist bitch ein beleidigender Ausdruck für eine Frau und bedeutet etwa Miststück, Luder oder Weibsstück. In der deutschen Sprache wird das Wort… … Deutsch Wikipedia
Betriegen — Betriegen, verb. irreg. act. (S. Triegen,) die gegründete Erwartung eines andern, in der Absicht ihm zu schaden, unerfüllet lassen. Dieses geschiehet im gesellschaftlichen Leben, 1) auf die gröbste Art, wenn man einen andern unter dem Versprechen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ordinärwort — Fluchwort; beleidigender Ausdruck; Schimpfwort … Universal-Lexikon
Oberjude — „Oberjude“ ist ein antisemitischer Ausdruck, mit dem prominente Juden oder Vertreter von jüdischen Gemeinden und Organisationen in beleidigender, demütigender oder diffamierender Absicht bezeichnet werden. Der Ausdruck wird auch außerhalb des… … Deutsch Wikipedia
Schimpfwort — Ein Schimpfwort oder Scheltwort (wissenschaftlich auch: Maledictum, meist im Plural: Maledicta) ist ein Wort, das eine Person (seltener: ein Objekt) mit einer stark abwertenden Bedeutung (Pejorativ) besetzt und sie auf diese Weise beleidigt oder… … Deutsch Wikipedia